Hühner verlieren Federn

Meine Hühner verlieren Federn, was kann ich tun?

Der häufigste Grund weshalb deine Hühner Federn verlieren ist weil sie Ungeziefer in den Federn haben. Es können mehrere Arten von Ungeziefern sein aber die häufigsten sind Milben. Eine weit verbreitet Krankheit bei Hühnern, die ebenfalls zum Verlust von Federn führt, ist die Mauser. Um diese zu verhindern ist eine gute und ausgewogene Ernährung für die Hühner sehr wichtig.

Was du dagegen tun kannst: Hühner baden und putzen sich im Sand, streue unter dem Hühnerhaus, in einer Schale oder einem anderen Bereich etwas Sand für deine Hühner aus. Das Gefieder wird sich so in wenigen Tagen bzw. Wochen verbessern. Mehr darüber hier. 

Hühnerfutter

Achte außerdem darauf das deine Hühner eine Nährstoffreiche Ernährung bekommen, denn Hühner benötigen eine bestimmte Menge an Nährstoffen, die sie durch ihr Hühnerfutter oder durch eigenes suchen wie z.b. von wirbellosen Tieren aufnehmen müssen. Hühner haben einen hohen Bedarf an Protein und können dies durch das essen von wirbellosen Tieren gut decken. Deshalb sollte das Gehege gut bewachsen sein und viel Wiese und Sträucher aufweisen. Sehr gut würde hier ein Komposthaufen den Hühnerstall ergänzen, denn dieser besteht meist aus sehr vielen Würmern und kleinen Tierchen. Aber nicht nur das Protein muss ausreichend Gedeckt werden,sondern auch alle Vitamine und Minerale. Die Tiere können gerne auch von gesunden Küchenresten gefüttert werden, wie beispielsweise Obstschalen, Kerne, Gemüseabfälle oder sonstiges. Wie du dein Hühnerfutter richtig aufbauen und mischen solltest findest du hier. Der Verlust ihrer Federn kann also von einem Nährstoffmangel stammen.

Überprüfe deine Hennen auf Milben und säubere den Stall eine Zeit lang etwas häufiger. Denn kleine Schädlinge können ebenfalls der Grund für das Feder ausfallen der Hühner sein. Es gibt hier spezielle Mittel, die nicht schädlich für die Hühner sind, um Milben zu bekämpfen. Außerdem gibt es noch einige weitere Methoden um deine Tiere von einer Milbenplage zu befreien. Was du gegen Schädlinge bzw. Milben tun kannst findest du auf der nächsten Seite.

Schlechte Hühnerhaltung

Aber auch eine schlechte Haltung kann dafür verantwortlich sein, dass deine Hennen Federn verlieren, denn fühlen sich die Hühner nicht wohl, fangen diese an aggressiv zu werden, sich gegenseitig zu picken und rupfen sich gegenseitig die Federn raus. Dies kann an Platzmangel, Futtermangel oder an ihrer Umgebung liegen. Außerdem sollten sich die Hühnerrassen miteinander verstehen, denn wenn verschiedene Rassen mit einander gemischt werden kann es unter den Hühnern ab und zu zu Rangeleien führen. Ebenfalls ist es wichtig, gerade im Winter, dass deine Hennen auch im Stall ausreichend zu Trinken und Essen haben, hier kann man einfach ein Futter und Wasserspender anbringen. Unter anderem sollten die Tiere genug an die frische Luft kommen und es sollte auch versucht werden das die Hühner mindestens 14h Licht bekommen, deshalb ist es auch ganz wichtig die Hennen im Winter regelmäßig raus zu lassen.

Wenn ein Hühnerstall gekauft wird, sollte man die angegebene maximale Anzahl an Hühnern auf keinen Fall überschreiten. Die Tiere müssen es gemütlich haben und dürfen nicht unter Stress leben, dies ist ein häufiger Grund weshalb Hühner Federn verlieren und allgemein einfach krank aussehen.

Ebenfalls wechsel Hühner zwei mal im Jahr die Federn, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, dass ist vollkommen normal.

Fazit:

  • Nährstoffreiche Ernährung
  • Quarzsand als Bad für die Hühner
  • häufiges säubern des Hühnerstalls 
  • richtigen Hühnerstall kaufen

 

 

Ein Gedanke zu “Hühner verlieren Federn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s