Hühnereier

Hühnereier gesund?

Die Meinungen gehen hier sehr stark auseinander. Aber sind Eier jetzt nun gesund oder ungesund?

Hühnereier stecken voller wichtiger Nährstoffe wie Eiweiß und wichtiger Vitamine. Welche genau enthalten sind, dazu kommen wir später. Doch bringen Eier nur positives mit sich?

Eier erhöhen nicht den Cholesterinspiegel. Es wird immer wieder die Aussage getätigt, dass Hühnereier den Cholesterinspiegel erhöhen, doch hier sollte man sich die wissenschaftliche Lage etwas genauer anschauen. Es gibt zwei verschiedene Formen von Cholesterin, einmal das HDL, das „gute Cholesterin“ und das „schlechte“ LDL Cholesterin. Es ist bewiesen das ausschließlich das schlechte Cholesterin LDL den Cholesterinwert im Körper erhöht. Im Hühnerei ist allerdings fast nur HDL Cholesterin aufzufinden, dass bedeutet, dass Eier den Cholesterinspiegel nicht erhöhen können.

Haushühner - Hühner

Was ist in Eiern enthalten?

Die Nährstoffe von Eiern: (mittelgroßes Ei ca. 55g)

  • Kalorien: 75kcal
  • Protein: 6,5g
  • Kohlenhydrate: 0,8g
  • Fett: 5,1g
  • Wassergehalt 76%

Aber was ist im Hühnerei noch enthalten? Wie bereits oben beschrieben, enthalten Eier viele Vitamine und Minerale. Welche es genau sind werden wir hier aufzeigen:

  • Vitamin D
  • Vitamin B12
  • Vitamin K
  • Biotin
  • Seelen
  • Eisen
  • Vitamin B2
  • Vitamin B6
  • Carotin und noch weiter.

Ein weiterer positiver Aspekt den ein Ei für die Gesundheit mit sich bringt, ist der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Außerdem wirken Hühnereier sättigend, was auf Dauer zu einer Gewichtsreduktion führen kann und eben beim abnehmen behilflich sein kann.

Verschiedene Arten von Hühnereier

Auch bei den Hühnereiern gibt es verschiedene Arten. Hier zählen wir die meist verbreitetsten Eier in Europa auf:

  1. Das Hühnerei
  2. Braune, Weiße und Grüne Eier
  3. Enten- und Gänseeier
  4. Wachteleier
  5. Zwerghuhneier

Warum gibt es verschiedenfarbige Hühnereier?

Die Farbe der Eier hat nichts mit der Farbe der Hühner zu tun. Das es verschiedene Farben gibt, hat es rein etwas mit der Zucht zu tun. In Deutschland sind 70% der Eier braun, neben den weißen gibt es auch noch grüne Eier, die aber eher etwas seltener vorkommen. Einen Hinweis auf die Eierfarbe gibt es jedoch und zwar die Ohrläppchen, sind diese weiß so legen die Hennen meist weiße Eier. Wichtig ist das Hühner in ruhe ihre Eier legen können, da eignet sich beispielsweise eine Legebox sehr dazu.

Hühnereier

Wachteleier

Man hört oft das Wachteleier zu den gesündesten und hochwertigsten Eiern gehören. In der Tat werden Eier von Wachteln heilende Kräfte zu gesprochen. So hat man beispielsweise in Japan Wachteleier gegen die radioaktive Strahlung eingesetzt. Die Menschen dort aßen teilweise bis zu 30 Wachteleier pro Tag. Aber warum sind die Hühnereier so gesund? Diese Eier enthalten deutlich weniger Cholesterin als normale Eier, was die meisten Menschen als „gesünder“ bezeichnen. Grundsätzlich haben die Eier sehr viele Vitamine und Minerale.

Wachteleier erkennen

Diese besonderen Eier sind deutlich kleiner als die herkömmlichen Eier und schmecken leicht anders. Außerdem besitzen sie eine braun – weiß getupfte Schale was sie sehr schick aussehen lässt. Deshalb werden diese Eier auch oft zu Dekorationszwecken verwendet und eignen sich hierfür auch sehr gut.

Fazit zu Hühnereiern : 

  • es existieren viele Mythen
  • Eier haben viele positive Effekte auf die Gesundheit
  • viele verschiedene Arten von Eiern

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s