Aufzucht der Kücken
Bei dem Aufziehen der Kücken gibt es zwei verschiedene Arten. Einmal die natürliche Aufzucht und einmal die künstliche Aufzucht. Die Faustformel für die Dauer des für das Schlüpfen eines Kückens, beträgt etwa 21 Tage.
Natürliche Aufzucht
Bei dieser Art Kücken aus zu brüten, spart man sich sehr viel Zeit und Arbeit. Denn hier brühtet das Huhn das Kücken ganz von alleine aus. Man sollte sich nur darum kümmern, dass die Hennen bei der Brut nicht gestört werden, einen warmen, gemütlichen Platz haben und für Futter gesorgt ist.

Künstliche Aufzucht
Bei dieser Art werden die Kücken von Hand aus ausgebrütet, dass bedeutet man braucht einen bestimmten Brutkasten und eine passende Wärmelampe. Generell ist dem Kücken angeboren, dass es ca. 45 min nach dem Schlüpfen das erste mal anfangen Körner zu picken d.h. man muss keine Angst haben, dass die Kücken verhungern. Hier gibt es spezielles Kückenfutter.
Sonstiges über Ausbrüten der Kücken
Hühner legen täglich Eier, zumindest in ihren guten Legezeiten. Befruchtet sind diese Eier allerdings nur, wenn du auch einen Hahn besitzt, der die Eier befruchtet. Wenn du aber keinen Hahn hast und dir auch keinen zulegen willst, kannst du ebenfalls befruchtete Eier käuflich erwerben und diese dann eigenständig ausbrüten oder von deinen Hennen ausbrühten lassen. Je nachdem ob deine Hühner die Eier ausbrüten wollen oder nicht, kannst du entscheiden ob du sie natürlich ausbrüten lässt oder eben eine künstliche Brut vornimmst.
Nach dem Schlüpfen musst du dich nicht groß um die Kücken kümmern, dass haben sie bereits in der Natur, sich direkt nach der Brut selbst zu versorgen. Du solltest gelegentlich für die richtigen Voraussetzungen sorgen wie beispielsweise einen warmen gemütlichen Platz nach dem Schlüpfen. In den ersten 48 Stunden ernährt sich das Kücken fast ausschließlich vom Dottersack, danach sollten die kleinen Hühner etwas Kückenfutter zur Verfügung haben.
Fazit:
- natürliche Brut
- oder künstliche Brut liegt an den Hennen
- nach 48h für richtiges Futter sorgen
- für die richtigen Bedingungen sorgen