Hühnerrassen für Anfänger

Welche Hühnerrassen sind für Anfänger bzw. für die Hobbyzucht geeignet? 

Grundsätzlich sollte man sich überlegen, was man für Hühner will. Möchte man lieber Hühner die viele Eier legen oder welche die hübsch aussehen usw.

Bei vielen Menschen kommt es auch auf den Platz an, den sie zur Verfügung haben.

Für Anfänger und Hobbyzucht gibt es :

  • Legehühner wie zb. das Haushuhn. Bei diesen Hühnern gibt es jeden Tag 1-2 Eier und sehen hübsch aus.
  • Zierhuhn, dazu gehören auch die Zwerghühner, die vor allem oft für ihr schönes und besonderes Aussehen angeschafft werden. Sie legen nicht viele Eier und wenn dann auch eher etwas kleinere.
  • Fleischhühner, dass sind die Hühner die bei uns auf dem Teller landen. Sind nicht so gut für den häuslichen Gebrauch geeignet.
Haushühner
Haushühner

Für die Hobbyhaltung und vor allem für Anfänger sind seltene Hühnerrassen nicht geeignet, da sie meistens viel Platz und oftmals sehr spezielles Futter benötigen. Das kostet viel Geld und ist mit großem Aufwand verbunden.

Wir empfehlen dir am Anfang 3-10 Hühner anzuschaffen, hier können wir aus Erfahrung das Haushuhn und die Zwerghühner empfehlen, die sich für Anfänger gut eignen. Haushühner legen viele Eier und sind einfach zu halten, Zwerghühner sehen niedlich aus und legen ebenfalls Eier, meistens aber etwas kleinere. Hier ist es auch einfacher einen günstigen Hühnerstall zu kaufen und zu finden. Denn ab 10 Hühner benötigt man schon wirklich einen großen Hühnerstall oder ein großes Gartenhaus.

Es ist wichtig, dass man sich zu Beginn nicht irgendwelche besonderen oder seltenen Hühnerrassen zulegt, denn bei diesen Rassen ist meist sehr viel zu beachten und man sollte schon etwas Erfahrung mitbringen. Deshalb empfehlen wir für Anfänger wirklich zu einfachen und klassischen Hühnerrassen zu greifen.

Kann man verschiedene Hühnerrassen mischen?

Ja die Hühnerrassen die oben beschrieben sind, und die die normale Hühnerhalter oder Züchter halten, können gemischt werden. Es können auch jederzeit andere Hühnerrassen zu den bereits vorhandenen Hennen hinzugefügt werden. Die Züchter bei denen ihr das Geflügel kauft kann euch aber auch darüber beraten, wenn ihr euch bei eurer Rasse nicht sicher seit. Man sollte die Hühner aber einfach die ersten Tage beobachten ob sich alle vertragen, dass kann auch Rassen unabhängig sein, ansonsten muss einfach das Gehege getrennt werden. Aber in der Regel kann man alle Hühnerrassen mischen.

Fazit Hühnerrassen für Anfänger:

  • einfache und klassische Hühnerrassen zulegen
  • mit 3 – 10 Hühnern beginnen
  • Hühner anfangs beobachten ob sie sich vertragen
  • keine seltenen oder besondere Hühnerrassen für Anfänger
  • richtigen Hühnerstall kaufen.

Mehr zu Hühnerrassen findest du hier.

2 Gedanken zu “Hühnerrassen für Anfänger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s