Gründe eigene Hühner zu halten
Hühnerhalter haben die verschiedensten Gründe weshalb sie ihre Hühner halten. Hier zeigen wir einige der am häufigst vorkommenden Gründe.
Der erste Grund für die Hühnerhaltung im eigenen Garten: Unabhängigkeit von der Lebensmittelindustrie. Viele Menschen bauen in ihrem Garten eigenes Gemüse wie Karotten, Gurken usw. oder Obst wie Äpfel und Pflaumen an. Genauso können sie eigene Eier und eigenes Fleisch durch das Halten von Hühnern produzieren. Es wird immer mehr zum Trend, sich vollkommen selbst zu versorgen.
Ein weiterer Grund warum man Hühner im eigenen Garten halten sollte, wäre die Gesundheit von uns Menschen. Denn eins ist klar, die Lebensmittel die wir im Supermarkt bekommen sind oft sehr verarbeitet und lange nicht mehr das Produkt, welches es eigentlich sein sollte. Die frischen Eier und das frische Fleisch, von den Hennen im Garten, sind komplett ohne jegliche Zusatzstoffe. Bei richtigen Verhältnissen und richtigem Futter, kannst du dir hier sogar deine eigenen Bio Produkte produzieren.
Der nächste Grund wäre die Verschönerung des Gartens, denn gerade ein schöner Hühnerstall mit ein paar schicken Hühnern, lassen deinen Garten schon um einiges aufblühen. Natürlich ist es der Fall, dass beim halten der Hühner auch Dreck produziert werden kann und der Rasen etwas beschädigt werden könnte, aber hier kann man das Gehege der Hühner clever setzen. Zum Beispiel an einem Komposthaufen oder an einer Stelle, an der es viele Schnecken gibt.
Ein weitere Grund ist die Freunde an den Hühnern, denn Hühner sind nicht nur zur Fleisch und Eierproduktion dar, sondern können auch viel Spaß und Freude am halten mit sich bringen. Die Hennen gewöhnen sich an dich, wissen genau wenn du zu ihnen kommst, ihnen Futter bringst usw., teilweise watscheln dir die Tiere auch hinterher als wärst du ihre Mutter. Außerdem kann man den Hühnern stundenlang beim schaben zusehen. Dies ist mit viel Spaß verbunden.
Der letzte Aspekt für die Hühnerhaltung im eigenen Garten, ist der Geschmack. Der Geschmack vom Fleisch und den Eiern ist eine Klasse für sich. Das ist auch der Grund weshalb heute immer mehr hochrangige Restaurants auf eigene Tiere und Pflanzen im Garten zurückgreifen.
Hühnerhaltung die top 5 Tipps.
1.Finde den richtigen Grund weshalb du Hühner halten willst. Du solltest dir überlegen was genau dein Grund ist weshalb du dir die Tiere anschaffen möchtest. Beispielsweise zur Selbstversorgung.
2. Finde den passenden Hühnerstall. Es ist sehr wichtig das du dir den richtigen Hühnerstall kaufst, denn das ist der Ort wo deine Tiere sicher sein müssen und wo sie am meisten Zeit verbringen. Hier nicht zu viel Geld sparen.
3. Finde den passenden Ort und das passende Gehege. Auch hier gibt es Kriterien die eingehalten werden müssen, zum Beispiel nicht zu nah an der Straße oder „wie hoch muss mein Zaun sein.“
4. Eigne dir das richtige „Know-How“ an. Denn gerade viele Anfänger wollen schon Hühner halten obwohl sie noch gar nicht wissen, wie genau das funktioniert.
5. Hole dir die richtigen Hühner. Die Auswahl der Hühnerrassen sind gerade bei Anfängern sehr wichtig, denn die Rasse kann die Haltung der Hennen extrem vereinfachen aber auch extrem verschweren. Hier auch gerne mal bei Experten oder erfahrenen Haltern nachfragen ob sie dir einen guten Händler empfehlen können, der dich dann über die Rassen berät.