Hühnerfutter – was ist zu beachten?
Häufig gestellte Fragen sind „Welches Hühnerfutter brauche ich für meine Hühner?“, „Brauche ich spezielles Futter für spezielle Hühnerrassen?“, „Was schmeckt meinen Hühnern am besten?“ Für Hühner gibt es nicht die Perfekte Nahrung oder das „Leibgericht“. Das Hühnerfutter aus dem Baumarkt oder dem Internet reicht hier vollkommen aus. Möchtest du aber Bio Eier verkaufen, dann musst du deinen Hühnern auch Biofutter als Nahrung bereitstellen.
Für Hühner gibt es nicht den perfekten Speiseplan, jedoch suchen sich die Hennen auch selbstständig Futter wie beispielsweise Regenwürmer oder andere kleine Tierchen. Im Grunde genommen sind Hühner „Allesfresser“ von Körner zu Regenwürmer oder auch Reste aus der Küche. Man sollte darauf achten, den Hühnern im Winter mehr Essen zur Verfügung zu stellen, da sie sich keine Wirbellosen Tiere, Knospen oder Wurzeln suchen können.
Hühnerfutter selber mischen
Viele Züchter aber auch Hobbyhalter mischen ihr Hühnerfutter selbst. Sie verwenden verschiedene Körnermischungen oder füttern die Hühner ausschließlich mit Küchenresten. Wir empfehlen jedoch min. einmal pro Tag den Hühnern etwas Körnerfutter zu geben. Man kann auch Legemehl dazu geben oder auch als Alleinfutter füttern. Bekommen Hühner zum Fressen hauptsächlich Getreide angeboten, so ist Legemehl eine gute Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Legemehl enthält viele Proteine, Aminosäuren und Minerale, die Hühner für das Eier legen benötigen. Essen Hühner fleisch? Ja sie essen Fleisch, sollten aber nicht täglich damit gefüttert werden.
Natürliches Hühnerfutter
Generell muss das Geflügel sehr viele Nährstoffe durch die Nahrung aufnehmen um vollkommen Gesund zu sein und regelmäßig Eier legen zu können, denn ansonsten können Mangelerscheinungen entstehen. Das Futter sollte aus verschiedenen Elementen bestehen und auch vor allem auch öfter mal gewechselt werden.
Welche Menge muss Hühnern gefüttert werden?
Bei der Frage, wie viel Hühnerfutter das Tier täglich benötigt, kann man keine exakte Aussage treffen, da es bei den verschiedenen Rassen unterschiedlich sein kann. Eine Faustformel sagt es sollten für ein 2,5 kg schweres Huhn ca. 120g – 140g Hühnerfutter bzw. Körnerfutter zur Verfügung gestellt werden.
Welches Hühnerfutter kaufen?
Generell gibt es viele gute Marken, die Hühnerfutter herstellen. Du kannst Hühnerfutter in jedem Baumarkt oder Tiergeschäft kaufen, teilweise auch in der Region vom Bauern. Auch online kann man zahlreiche Futtermittel bequem von Zuhause bestellen, mehr dazu in unserem Onlineshop.
Warum ist das richtige Hühnerfutter so wichtig?
Es ist genauso wie bei uns Menschen. Die richtige Ernährung macht aus, wie wir uns fühlen, ob wie gesund oder krank sind, ob wir glücklich sind oder nicht. Ebenfalls bei Hühnern ist das so, denn die Tiere benötigen auch eine bestimmte Menge an Mikronährstoffen also Vitamine, Minerale, sekundäre Pflanzenstoffe usw., gerade für die tägliche Eierproduktion ist das sehr wichtig. Die richtige Ernährung kann die Lebenszeit der Hühner verlängern. Ein gutes Hühnerfutter ist Standard, sorge dafür das deine Hennen genügend Würmer, Käfer usw. zum picken haben, diese stecken voller wichtiger Nährstoffe. Desweiteren kannst du deinen Vögeln auch Reste aus der Küche geben, wie Obst oder Gemüseschalen, Körner und so weiter. Wichtig ist die Abwechslung.
Fazit:
- Hühner sind „Allesfresser“
- es gibt nicht den perfekten Speiseplan
- Hühnerfutter kann selbst gemischt werden
- Futter durchwechseln um Mangelerscheinungen zu vermeiden
- mind. 120g – 140g Hühnerfutter täglich für ein 2,5 kg schweres Huhn
- Hühnerfutter abwechslungsreich gestalten / durchwechseln
4 Gedanken zu “Hühnerfutter”