Hühnerstall putzen – Wie oft?
Es hängt ein bisschen davon ab, wie viele Hühner du hältst. Bei 2-7 Hühnern ist 1x die Woche Stall gründlich säubern in Ordnung. Ab 7 Hühnern jedoch empfehlen wir den Stall 2x die Woche zu reinigen. Und hierbei wird nicht nur der Hühnerstall geputzt sondern auch das ganze Gehege. Dazu gehören auch die Legeboxen, Wassertränken und Futterspender. Außerdem sollte das Hühnerfutter gewechselt werden und das Wasser frisch aufgefüllt werden. Aber auch das Einstreu oder das Stroh sollte komplett ausgetauscht werden. Ebenfalls kann im Gehege der Hühnermist weggemacht und entsorgt werden sowie der Quarzsand ausgetauscht werden.
Warum ist Stall und Gehege säubern so wichtig?
Zum einen sollten sich deine Hühner wohl fühlen, denn wenn sie das nicht tun dann kann daraus die Folge sein, dass die Eierproduktion nachlässt oder sogar eingestellt wird. Außerdem kann es zum Ausfall von Federn führen. Aber nicht nur zum Wohlbefinden der Hühner ist das putzen wichtig sondern auch um die Tiere vor Krankheiten zu schützen. Denn sonst kann es passieren, dass deine Hennen von Milben oder anderen Ungeziefer befallen werden. Ein regelmäßiges und gründliches säubern, kann hier schon viel bewirken. Außerdem ist zu empfehlen, den Stall bevor dem neuen Einstreuen mit einem Mittel gegen Milben ein zu sprühen und dann den Stall eine Stunde lüften zu lassen.
Hühnerstall richtig säubern
Bei den Hühnerställen die sie auf dieser Webseite finden, ist das reinigen noch etwas leichter, denn es kann bei den meisten Ställen eine Schublade unten herausgezogen werden. Außerdem ist es bei vielen Ställen möglich, das Dach aufzuklappen oder ganz ab nehmen zu können, dies erleichtert das putzen und man kann auch alles viel gründlicher sauber machen. So kann man den Schmutz dann leicht entfernen und einfach wieder neues Einstreu oder Stroh hinein streuen.
Wichtig ist auch darauf zu achten, wie oben bereits beschrieben, immer die Futterschüssel und Trinknäpfe ebenfalls zu säubern.
Hühnerstall reinigen im Winter
Grundsätzlich gibt es nur ein paar Kleinigkeiten, die man beachten kann wenn man den Stall im Winter säubert. Bei sehr kalten Temperaturen ab 0 Grad Minus, sollte der Hühnerstall nach dem putzen nicht gelüftet werden. Wenn die Temperaturen über 0 Grad sind empfehlen wir den Stall ungefähr eine Stunde zu lüften. Im Winter ist es wichtig nach dem reinigen wieder etwas mehr Einstreu oder Stroh in den Hühnerstall zu legen als man es im Sommer tut, denn das hält den Stall bei kalten Temperaturen warm und die Hühner fühlen sich wohl.
Fazit zum reinigen von Hühnerställen:
- je nach Anzahl der Hühner 1-2 mal die Woche säubern
- wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden
- im Winter die Temperaturen beachten
- einen Hühnerstall kaufen, der leicht zu putzen ist
Ein Gedanke zu “Hühnerstall reinigen – Was ist zu beachten?”