Gesundheit – Hühner

Gesundheit bei Hühnern

Ein glückliches Huhn ist ein gesundes Huhn. Es gibt ein paar Faktoren, bei denen du erkennen kannst, ob dein Huhn gesund ist und somit ob es glücklich ist. Zum normalen Verhalten von Hühnern gehört in erster Linie das gackern, damit Verständigen sich die Hennen untereinander.

Beachte das normale Verhalten deiner Hühner

Beim männlichen Huhn, dem Hahn ist es nicht das gackern sondern das krähen, dass zeigt das der Hahn in einem gesunden Zustand ist. Ebenfalls das suchen von natürlichem Futter zählt zum Normalverhalten also somit das scharren, damit versuchen die Hennen kleine Wirbellose Tiere aus dem Boden zu holen, was gut ist, denn Hühner müssen mit ausreichend Nährstoffen und Proteinen versorgt werden. Um ein gesundes Huhn halten zu können, muss auf die Nahrung und das Futter geachtet werden. ( Mehr zu Hühnerfutter findest du hier) Es gibt für Geflügel auch Nahrungsergänzungen wie zum Beispiel Legemehl oder der Muschelkalk. Der Muschelkalk sollte im Gegensatz zum Legemehl als allein Futter gefüttert werden. Generell versorgt Muschelkalk bzw. Muschelgrit die Hühner vollständig mit den Nährstoffen, die sie bei der Eierproduktion täglich benötigen. Außerdem solltest du darauf achten, dass deine Hühner einen schönen Auslauf haben, auf dem eventuell auch noch etwas Wiese zu sehen ist, wo die Hühner scharren und graben können.

braunes Huhn

Gründe für Krankheiten

Ebenfalls kann die Gesundheit der Hennen gefährdet sein, wenn sie generell viel zu wenig Platz und Auslauf haben. Sorge dafür, dass es deinen Hühnern gut geht und das sie ein schönes Zuhause haben. Ist der Hühnerstall groß genug, werden sogenannte Rangkämpfe um Schlafplatz und Futter besser vermieden. Dies gehört aber auch zu einem normalen Verhalten. Ein gesundes Huhn kann auch sehr alt werden und ein gesundes Huhn legt auch deutlich länger Eier als ein schlecht gehaltenes und ungesundes Tier. Ein normales gesundes Haushuhn kann so 5 – 9 Jahre alt werden. Und legt bist ca Jahren regelmäßig Eier.

Die einzigen Probleme sind aber nicht nur die Größe des Stalles, das Alter oder das Eier legen, sondern es gibt auch andere Gesundheitliche Probleme wie zum Beispiel Milben

Geflügelfutter
Richtige Ernährung für Hühner

Hühner impfen

Muss man Hühner impfen? Diese Frage stellen sich vor allem oft die Hühnerzüchter, die die ganze Hühnerhaltung eigentlich nur als Hobby betreiben. Gesetzlich wäre das ganze relativ schnell geklärt, denn laut Gesetz müssen die Hühner geimpft sein. Allerdings wird es nie in Erscheinung treten, dass deine Hühner mal einer Kontrolle unterzogen werden, wenn du sie nur privat hältst. Dies geschieht meist nur bei großen Unternehmen, die die Hühner und die Eier dann auch weitergeben und verkaufen. Wenn du allerdings eine etwas höhere Anzahl an Hühnern hältst, dann solltest du dir schon mal Gedanken über eine Impfung machen, denn schließlich willst du deine Tiere ja lange und vor allem gesund und glücklich züchten.

Fazit:

  • normales Verhalten deiner Hühner beobachten
  • richtiges Hühnerfutter
  • viele verschiedene Gründe für Krankheiten
  • Impfen für kleinen und großen Züchter ein Vorteil

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s